Mit Modelleisenbahn-Figürchen lassen sich wunderbar skurrile Szenen inszenieren. Durch das Eintauchen in die Miniaturwelt wird die Wahrnehmung geschult und es findet eine Auseinandersetzung mit fotografischen Gestaltungsmitteln statt (Bildausschnitt, Perspektive, Lichteinfall usw.). Da der Schärfebereich bei Nahaufnahmen sehr klein ist, ist das präzise Fokussieren entscheidend. Insofern sind diese Aufnahmen immer auch eine gute Übung fürs Kamerahandling.
WeiterlesenArchive
Plickers
Mit der App Plickers lässt sich ein interaktives Quiz erstellen, ohne dass die Schülerinnen und Schüler dafür ein Smartphone, Tablet oder einen PC benötigen. Um Plickers im Unterricht einzusetzen, braucht man einen PC/Notebook mit Beamer oder ein interaktives Whiteboard und ein Smartphone oder Tablet, auf dem die Plickers-App installiert ist (verfügbar für iOS und Android). Die auf der Webseite vorbereiteten und ausgedruckten personalisierten Karten werden an die Schülerinnen und Schüler verteilt.
WeiterlesenTTG
Im TTG soll natürlich die manuelle Arbeit nicht durchs Digitale ersetzt werden. Viel mehr sind digitale Arbeitstechniken als Ergänzungen und Erweiterungen zu sehen. Digitale Mittel können den Arbeitsprozess sehr gut unterstützen, von der Ideenfindung bis zur abschliessenden Dokumentation des Prozesses.
Weiterlesen3D
Für 3D-Visualisierungen war bislang sehr komplexe Software und entsprechend leistungsfähige Hardware notwendig. Mittlerweile gibt es diverse sehr attraktive Apps und Webtools dafür. Natürlich genügen diese nicht professionellen Ansprüchen, für den schulischen Einsatz reichen sie aber bei weitem.
Weiterlesen